Inhalt

Zweiter Hortcup in Quedlinburg: Ein spannendes Fußballturnier für junge Talente

Am 28. März 2025 fand in der Bodelandhalle der zweite „Quedlinburger Hortcup“ statt. Sechs Mannschaften aus Quedlinburg und Umgebung traten in diesem mit Spannung erwarteten Fußballturnier gegeneinander an, um den begehrten Siegerpokal zu gewinnen. Von 13:30 bis 17:30 Uhr zeigten die jungen Sportlerinnen und Sportler der zweiten bis vierten Klassen ihr Können.

Die teilnehmenden Horte kamen von der Grundschule „Am Heinrichsplatz“, der „Marktgrundschule“, der Integrationsgrundschule „Am Kleers“ sowie den Grundschulen aus Blankenburg, Ballenstedt und Neinstedt. Insgesamt nahmen etwa 60 Kinder an dem Turnier teil, das von Hannes Ziegenbein, Erzieher im Hort der Integrativen Grundschule „Am Kleers“, organisiert wurde.

Der Vorjahressieger, der Hort Freie Ganztagsschule Neinstedt, konnte seinen Titel erfolgreich verteidigen und nahm den Siegerpokal erneut mit nach Hause. Die Siegerehrung wurde von Oberbürgermeister Frank Ruch persönlich begleitet, der die Gelegenheit nutzte, um die jungen Talente zu würdigen und seine Anerkennung für ihre sportlichen Leistungen auszusprechen. Alle teilnehmenden Mannschaften erhielten einen Teilnehmerpokal, während die Teams auf den Plätzen eins bis drei sich zusätzlich über Medaillen freuen durften.

Das Turnier wurde von der Cheerleader-Gruppe des Hortes der Integrativen Grundschule „Am Kleers“ umrahmt, die mit ihren mitreißenden Choreografien für gute Stimmung sorgte. Das Event bot den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmern nicht nur die Möglichkeit, ihre sportlichen Fähigkeiten zu zeigen, sondern förderte auch den Zusammenhalt und die Freude am Fußball. „Im nächsten Jahr wird es natürlich wieder einen Hortcup geben“, so Ziegenbein, und wir sind gespannt, ob dann ein neuer Gewinner gekrönt wird!

28.03.2025