CityBüro
Das neue „CityBüro“ der Welterbestadt Quedlinburg befindet sich in der Pölkenstraße 40. Hauptanliegen ist es mit diesem neuen Servicebüro Informationen und Beratungsangebote näher an die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gewerbetreibenden der Welterbestadt Quedlinburg heranzutragen.
Das CityBüro wird durch die Bereiche Wirtschaftsförderung, Gleichstellung und Jugendarbeit der Stadtverwaltung besetzt. Zudem sind hier Informationen aus Kultur, Stadtentwicklung, über öffentliche Baumaßnahmen und Tourismus hier erhältlich.
Am 1. Februar nimmt das CityBüro seinen Betrieb regulär auf.
CityBüro Öffnungszeiten
Mo. |
09:00 – 17:00 Uhr |
Koordinierungs- und Fachstelle „Partnerschaft für Demokratie der Welterbestadt Quedlinburg“ |
Herr Golka |
Di. |
10:00 – 18:00 Uhr |
Wirtschaftsförderung & Citymanagement |
Frau Risse |
Mi. |
08:00 – 14:00 Uhr |
Sprechzeiten der Gleichstellungsbeauftragen der Welterbestadt Quedlinburg |
Frau Mantel |
10:00 – 12:00 Uhr |
Am zweiten Mittwoch im Monat: Beratung der Vermittlungsstelle Generation 60+ des Landkreises Harz (siehe unten, Veranstaltungen) |
Frau Cassel |
|
Do. |
09:00 –16:00 Uhr |
Wirtschaftsförderung & Citymanagement |
Frau Risse |
10:00 –12:00 Uhr |
Am ersten Donnerstag im Monat: Expertensprechstunde für Gründung und Betriebsübernahme (siehe unten, Veranstaltungen) |
Anprechpartner |
Beratungsangebote und Veranstaltungen
im CityBüro
-
Beratungsstunde Vermittlung Generation 60+ des Landkreises Harz
Beratung im Rahmen des Projekts Generation 60plus des Landkreise Harz. Mehr
-
Expertensprechstunde für Gründung und Betriebsübernahme
Sie suchen Ihren Fahrplan auf dem Weg in die Selbstständigkeit? Dann besuchen Sie uns im Rahmen der Expertensprechstunde in Quedlinburg und profitieren vom Know-how verschiedener Partnerorganisationen aus Sachsen-Anhalt. Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Beratungsstunde Vermittlung Generation 60+ des Landkreises Harz
Beratung im Rahmen des Projekts Generation 60plus des Landkreise Harz. Mehr
-
Expertensprechstunde für Gründung und Betriebsübernahme
Sie suchen Ihren Fahrplan auf dem Weg in die Selbstständigkeit? Dann besuchen Sie uns im Rahmen der Expertensprechstunde in Quedlinburg und profitieren vom Know-how verschiedener Partnerorganisationen aus Sachsen-Anhalt. Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Beratungsstunde Vermittlung Generation 60+ des Landkreises Harz
Beratung im Rahmen des Projekts Generation 60plus des Landkreise Harz. Mehr
-
Expertensprechstunde für Gründung und Betriebsübernahme
Sie suchen Ihren Fahrplan auf dem Weg in die Selbstständigkeit? Dann besuchen Sie uns im Rahmen der Expertensprechstunde in Quedlinburg und profitieren vom Know-how verschiedener Partnerorganisationen aus Sachsen-Anhalt. Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Beratungsstunde Vermittlung Generation 60+ des Landkreises Harz
Beratung im Rahmen des Projekts Generation 60plus des Landkreise Harz. Mehr
-
Expertensprechstunde für Gründung und Betriebsübernahme
Sie suchen Ihren Fahrplan auf dem Weg in die Selbstständigkeit? Dann besuchen Sie uns im Rahmen der Expertensprechstunde in Quedlinburg und profitieren vom Know-how verschiedener Partnerorganisationen aus Sachsen-Anhalt. Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Beratungsstunde Vermittlung Generation 60+ des Landkreises Harz
Beratung im Rahmen des Projekts Generation 60plus des Landkreise Harz. Mehr
-
Expertensprechstunde für Gründung und Betriebsübernahme
Sie suchen Ihren Fahrplan auf dem Weg in die Selbstständigkeit? Dann besuchen Sie uns im Rahmen der Expertensprechstunde in Quedlinburg und profitieren vom Know-how verschiedener Partnerorganisationen aus Sachsen-Anhalt. Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg