Presse
Pressemitteilungen der Welterbestadt Quedlinburg
-
Termine im Einwohnermeldeamt werden online vergeben
Ab sofort können Bürgerinnen und Bürger, die einen Termin in der Einwohnermeldestelle benötigen, diesen online über die städtische Internetseite reservieren. „Um ... Mehr
© Markus Winkler auf pexels
-
Ab 1. Mai: Fotos für Personalausweise und Reisepässe müssen digital vorliegen
Wer demnächst einen neuen Ausweis oder Reisepass beantragen möchte, muss sich auf eine Neuerung einstellen: Ab dem 1. Mai 2025 darf ... Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Jeder Beitrag zählt: Gemeinsam anpacken beim Frühjahrsputz in Quedlinburg
Am Samstag, dem 26. April 2025, findet erneut der traditionelle Frühjahrsputz in Quedlinburg statt. Oberbürgermeister Frank Ruch ruft alle Bürgerinnen und ... Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Anbieter von Kleidercontainern HUMANA zieht sich aus Quedlinburg zurück
Die Welterbestadt Quedlinburg steht vor einer erheblichen Veränderung in der Altkleiderentsorgung. Der Anbieter HUMANA Kleidersammlung GmbH hat angekündigt, seine 36 Kleidercontainer ... Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Zukünftige Schattenspender im Hort der Grundschule Gernrode gepflanzt
Am 25. März wurden im Hort der Grundschule Gernrode drei Bäume gepflanzt, die aus Spendengeldern eines ortsansässigen Quedlinburger Unternehmens finanziert wurden. ... Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Stadtentwicklung erleben: Tag der Städtebauförderung am 10. Mai 2025
Unter dem Motto „Lebendige Orte, starke Gemeinschaften“ finden am Samstag, dem 10. Mai, in ganz Deutschland Veranstaltungen anlässlich des Tags der ... Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Gemeinsam für den Klimaschutz: Bürgerbeteiligung am 10. Mai 2025
Bis Ende Oktober 2025 wird ein umfassendes Klimaschutzkonzept für die Welterbestadt Quedlinburg entwickelt. Im Rahmen dieses Prozesses lädt das städtische Klimaschutzmanagement ... Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Historische Gruftanlagen in Gernrode suchen neue Bestimmung
Auf dem Friedhofsgelände in Gernrode stehen drei imposante Gruftanlagen aus massivem Sandstein, die seit Jahren ungenutzt sind. Diese oberirdischen Grabanlagen könnten jedoch bald eine neue Bestimmung finden. Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Zweiter Hortcup in Quedlinburg: Ein spannendes Fußballturnier für junge Talente
Am 28. März 2025 fand in der Bodelandhalle der zweite „Quedlinburger Hortcup“ statt. Sechs Mannschaften aus Quedlinburg und Umgebung traten in diesem ... Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Rotkreuzfackel trifft in der Welterbestadt Quedlinburg ein
Die Welterbestadt Quedlinburg hatte am Donnerstag, den 27. März 2025 um 14 Uhr einen besonderen Moment des feierlichen Gedenkens. Vor dem historischen ... Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Baumaßnahmen zur Leitungsrenovierung in der Stresemannstraße und im Harzweg
Die Welterbestadt Quedlinburg kündigt den Beginn bedeutender Baumaßnahmen im Rahmen des Projekts »L239, 3. Bauabschnitt, Stresemannstraße und Harzweg« an. Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Bauarbeiten in Bodelandhalle starten
Die Bodelandhalle in Quedlinburg wird am Montag, 31. März 2025, ab Mittag für den Schul- und Vereinssport geschlossen. Nach dem Schulsport beginnen ... Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Oberbürgermeister heißt Teilnehmer der 8. Gästeführertagung willkommen
Gästeführertagung Mehr
© Welterbestadt Quedlinburgf
-
Quedlinburg nimmt an Earth Hour teil
Die Welterbestadt Quedlinburg beteiligt sich auch in diesem Jahr an der globalen Earth Hour und setzt damit ein Zeichen für den ... Mehr
© WWF Earth Hour
-
Standesamt bleibt bis 31. März geschlossen
Bedauerlicherweise bleibt das Standesamt der Welterbestadt Quedlinburg bis zum 31. März 2025, aufgrund krankheitsbedingter Ausfälle geschlossen. Die Schließung betrifft sowohl ... Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Standesamt bleibt geschlossen
Wichtige Information! Mehr
-
Chorlerchen übergeben Spenden
Die Chorkinder der Integrationsgrundschule Am Kleers übergaben am Mittwoch, dem 5. März, ihre gesammelten Spenden an das Kinder- und Jugendhilfswerk Gernrode. Beim ... Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Neue Spielgeräte für die Kita Harzzwerge
In der Bad Suderöder Kita geht die Neugestaltung des Spielplatzes voran. Wie Sybille Zander, Leiterin des Sachgebietes Hoch- und Tiefbau, Gebäudemanagement, ... Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Bauhof im Einsatz
Quedlinburg, 4. März 2025 – In den vergangenen Monaten wurden in Quedlinburg und seinen Ortsteilen umfangreiche Maßnahmen zur Pflege und Entwicklung des ... Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Quedlinburg zeigt Flagge für Tibet
Auch in diesem Jahr setzt die Welterbestadt Quedlinburg wieder ein Zeichen: am 10. März wird die tibetische Flagge gehisst. Mit dieser ... Mehr
© Tibet Initiative Deutschland e.V.
-
Dank an alle Wahlhelferinnen und Wahlhelfer
Oberbürgermeister Frank Ruch dankt allen Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen, die am vergangenen Wahlsonntag im Rahmen der Bundestagswahl im Einsatz waren. Insgesamt sorgten 104 ... Mehr
© Adrian auf Pixabay
-
Ausbildung Gästeführung auf dem Stiftsberg Quedlinburg - Jetzt anmelden!
Der Stiftsberg in Quedlinburg ist im Wandel und bietet bald eine neue, faszinierende Ausstellung. Doch wie wird die bedeutende Geschichte, die ... Mehr
Jürgen Meusel © Jürgen Meusel
-
Verkürzte Öffnungszeiten im Standesamt
Das Standesamt der Welterbstadt Quedlinburg ist ab sofort nur noch dienstags und donnerstags geöffnet. Die allgemeinen Sprechzeiten müssen verkürzt werden, da ... Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Stiftsberg spielt Champions League - 2026 soll neues Museum öffnen
Seit Jahren wird um und auf dem Quedlinburger Stiftsberg gebaut. Wenn das Stiftsbergensemble in Sachsen-Anhalts einziger Welterbestadt saniert ist, werden mehr ... Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Quedlinburg ist einer der gastfreundlichsten Orte weltweit
Die Welterbestadt Quedlinburg gehört zu den zehn gastfreundlichsten Orten der Welt. Das hat die Buchungsplattform „booking.com“ im Rahmen der dreizehnten Ausgabe ... Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Ein einmaliges Jubiläum: Zehn Jahre Welterbestadt Quedlinburg
Ein Jahr voller Höhepunkte erwartet die 54 UNESCO-Welterbestätten in Deutschland: Mit vielen runden Jubiläen sowie dem 20. UNESCO-Welterbetag am 1. Juni bietet ... Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Der Winterferienkalender ist da!
ACHTUNG: Die Veranstaltungen für Bad Suderode entfallen krankheitsbedingt. Alle Ferienkinder sind aber herzliche zu allen Aktionen in der Kernstadt eingeladen. Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
-
Neujahrsempfang der Welterbestadt Quedlinburg am 20. Januar 2025
Der städtische Neujahrsempfang 2025 findet am Montag, dem 20. Januar 2025, um 18:30 Uhr im Kaiserhof, Pölle 34, statt. Erwartet werden rund ... Mehr
© Welterbestadt Quedlinburg
Archiv Pressemitteilungen
2025
- Der Winterferienkalender ist da! Datum: 17.01.2025
- Neujahrsempfang der Welterbestadt Quedlinburg am 20. Januar 2025 Datum: 17.01.2025
2024
- Öffnungszeiten der Stadtverwaltung über den Jahreswechsel Datum: 17.12.2024
- Kein Silvesterfeuerwerk in der Nähe von Fachwerkgebäuden Datum: 16.12.2024
- »Glasfaserausbau« - Ankündigungen und Sachstand der Umsetzung Datum: 03.12.2024
- 31 Jahre nach Rückkehr des Quedlinburger Domschatzes: Gesprächsabend mit Dr. Willi Korte Datum: 26.11.2024
- Kranzniederlegung anlässlich des Volkstrauertages Datum: 15.11.2024
- Angela Steidele, Klopstock Preisträgerin, liest aus »Aufklärung!« Datum: 04.11.2024
- Wie fahrradfreundlich ist Quedlinburg Datum: 30.10.2024
- Auf den Spuren der Friedlichen Revolution - smartphone-gestützte Erlebnis-Tour Datum: 30.10.2024
- Gedenkveranstaltung am 9. November Datum: 29.10.2024
- Brückentag: Stadtverwaltung und Einwohnermeldestelle geschlossen Datum: 29.10.2024
- Kranzniederlegung im Gedenken an die Opfer der Pogromnacht Datum: 29.10.2024
- Entsorgung der Leichtverpackungen in den Ortschaften muss nachgeholt werden Datum: 29.10.2024
- Tag für Pflege und Gesundheit Datum: 29.10.2024
- Wertvolle Handschrift jetzt im Klopstockhaus zu sehen Datum: 14.10.2024
- Swing mit Monsieur Pompadour Datum: 02.10.2024
- Neue Ausstellung "Jahreszeiten im Garten" Datum: 30.09.2024
- Buntes Ferienprogramm im Herbst Datum: 23.09.2024
- Gospel-Pop-Trio SySanLi zu Gast in der Kulturkirche St. Blasii Datum: 13.09.2024
- Vorschläge für Standorte neuer Fahrradständer erwünscht Datum: 10.09.2024
- 49 Denkmale, Museen und öffentliche Gebäude geöffnet Datum: 02.09.2024
- Gedenktafel zu Ehren des Züchters Gustav Adolf Dippe Datum: 30.08.2024
- Schließung des Standesamtes
- The Beefees in der Kulturkirche Datum: 19.08.2024
- Wochenmarkt vor dem Rathaus Datum: 12.08.2024
- Neue Ausstellung "Liebe zur Landschaft" Datum: 06.08.2024
- Serviceangebot des Standesamtes für Eltern neugeborener Kinder Datum: 23.07.2024
- Sommerferienkalender 2024 Datum: 17.06.2024
- Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer Datum: 12.06.2024
- Itschensteg ab Montag gesperrt Datum: 07.06.2024
- Königstage - zu Ehren Heinrich I. und Welterbetag Datum: 30.05.2024
- Standsicherheit von Grabmalen wird überprüft Datum: 17.05.2024
- Internationaler Museumstag Datum: 17.05.2024
- Konzert in der Kulturkirche Datum: 16.05.2024
- Zauberhafte Lesenacht für Kinder Datum: 14.05.2024
- Stadtverwaltung am 10. Mai geschlossen Datum: 08.05.2024
- Gemälde bis 7. Juni im Klopstockhaus zu sehen Datum: 02.05.2024
- Verlegung des Wochenmarktes auf den 30. April Datum: 26.04.2024
- Tag der Städtebauförderung am 4. Mai Datum: 24.04.2024
- Toleranz und Völkerverständigung Datum: 27.03.2024
- Stiftsberg - Klippen gesperrt Datum: 04.03.2024
- Tagungsband »1100 Jahre Quedlinburg. Einblicke in das Leben auf einer Königspfalz« Datum: 27.02.2024
- Nachbesserungen am Brückengeländer in der Steinbrücke Datum: 12.02.2024
- Stadtverwaltung lädt zu Bürgerworkshops ein Datum: 07.02.2024
- Der Winterferienkalender 2024 ist da! Datum: 30.01.2024
- Einwohnermeldestelle am Samstag geöffnet Datum: 29.01.2024
- Das Amtsblatt "Qurier" erscheint jeden letzten Sonntag im Monat Datum: 26.01.2024
- Ehrenamt im Mittelpunkt des Neujahrsempfangs Datum: 17.01.2024
- Angebot für ukrainische Kinder Datum: 09.01.2024
- Online-Beteiligung zur Stadtentwicklung Datum: 05.01.2024
2023
- Nächste Tour am 23. Dezember Datum: 11.12.2023
- Verkehrseinschränkung zum Advent in den Höfen Datum: 07.12.2023
- Kein Silvesterfeuerwerk in der Quedlinburger Innenstadt Datum: 06.12.2023
- Treppensingen im Rathaus Datum: 05.12.2023
- Bürgerbeteiligung zur Stadtplanung Datum: 04.12.2023
- Räum- und Streupflichten während des Winters Datum: 30.11.2023
- Zum Stiftsberg über Pastorentreppe Datum: 23.11.2023
- Verlegung des Wochenmarktes Datum: 21.11.2023
- Schließung der Einwohnermeldestelle Datum: 13.11.2023
- Stadtverwaltung an Brückentagen im Oktober geschlossen Datum: 26.09.2023
- Unterstützung für pflegende Angehörige - Informationsmesse am 6. Oktober Datum: 26.09.2023
- Familienzentrum besteht seit einem Jahr Datum: 22.09.2023
- Kinofest - Schülerinnen und Schüler zeigen ihre filmischen Arbeiten Datum: 22.09.2023
- Bürgersprechstunde am 19. September Datum: 11.09.2023
- Tag des offenen Denkmals 2023 Datum: 30.08.2023
- Kneippanlage im Kurpark wieder in Betrieb Datum: 21.06.2023
- Kinder kochen Gesundes in Quedlinburg Datum: 19.06.2023
- Bundesfreiwilligendienst in der städtischen Kulturförderung Datum: 15.06.2023
- Fête de la musique 2023 Datum: 13.06.2023
- Wohngeldstelle am 5. und 6. Juni geschlossen Datum: 30.05.2023
- Einladung an Senioren ins Familienzentrum Datum: 12.05.2023
- Jugendclub vorübergehend geschlossen Datum: 12.05.2023
- Ein Tag für den Kaiser Datum: 22.03.2023
- Städtische Corona-Teststation schließt Datum: 27.02.2023
- Spendengelder kommen an Datum: 23.02.2023
- Runder Tisch "Flüchtlingshilfe" kam im Rathaus zusammen Datum: 17.02.2023
- Neue Parkordnung in der Beethovenstraße Datum: 15.02.2023
- Geänderte Öffnungszeiten im Standesamt Datum: 08.02.2023
- Einwohnermeldestelle krankheitsbedingt geschlossen Datum: 06.02.2023
- Der Winterferienkalender ist da Datum: 01.02.2023
- Geänderte Öffnungszeiten Standesamt Datum: 31.01.2023
- Filmpremiere Datum: 09.01.2023
- Geänderte Öffnungszeiten in der Einwohnermeldestelle Datum: 02.01.2023
2022
- Kein Silvesterfeuerwerk in der Quedlinburger Innenstadt Datum: 19.12.2022