Inhalt

Aktuelles aus Quedlinburg: Erstes Baden im Klietz

Am vergangenen Samstag wurde die Badeplattform im Klietz-Sportbad erstmals getestet – und für gut befunden.

Das Schwimmteam der TSG Gutsmuths gehörte zu den Ersten, die ins kühle Nass des neuen Sportbades eintauchen durften. Ganz die Profis, haben sie im Schwimmerbecken einige Bahnen gezogen, während die Kinder aus der Integrationsgrundschule am Kleers das kleinere Becken in Beschlag nahmen. Sie waren anlässlich des Kindertages zum Probebaden eingeladen und ließen sich natürlich nicht zweimal bitten. Zur Teileröffnung des Areals in der Lindenstraße kamen auch unser Oberbürgermeister Frank Ruch, der Landrat Thomas Balcerowski, der Landesminister für Finanzen Michael Richter, unsere Stadtratspräsidentin Dr. Sylvia Marschner und der Aufsichtsratsvorsitzende der Stadtwerke Ulrich Thomas. Ins Wasser haben sie sich zwar nicht getraut. Aber sie haben sich mitgefreut, dass es nun nach mehr als 20 Jahren wieder ein Freibad in der Welterbestadt Quedlinburg gibt.

Aktuell ist die Anlage noch Baustelle, der Badebetrieb wird aber nach und nach noch während der Bauphase getestet. Die Grundschulkinder Quedlinburgs und Gernrodes sind an den kommenden beiden Samstagen herzlich zum kostenfreien Baden eingeladen. Und während die Kinder den Badespaß genießen, tüfteln die verantwortlichen Erwachsenen im Hintergrund an den betrieblichen Abläufen. Ab 1. Juli wird der Gästekreis zwar erweitert, es bleibt aber vorerst bei einer begrenzten Anzahl von Personen im Bad bis dass die finale Bauphase abgeschlossen ist.

Klietz-Sportpark TSG Gutsmuths
© Welterbestadt Quedlinburg
Klietz-Sportbad Eröffnung Badeplattform
© Welterbestadt Quedlinburg
Klietz-Sportbad Anbaden Kinder IGS
© Welterbestadt Quedlinburg
Klietz-Sportbad Baustelle
© Welterbestadt Quedlinburg
Klietz_Sportbad Nebenanlagen
© Welterbestadt Quedlinburg
Klietz-Sportbad Nebenanlagen 2
© Welterbestadt Quedlinburg