Inhalt

Europäischer Tag für pflegende Angehörige

Informationen - Beratungen - Workshops - Begegnung am 06.10.2023

In Sachsen-Anhalt sind rund 110.000 Menschen pflegebedürftig. Zwei von drei werden zu Hause von ihren Angehörigen gepflegt.

Pflegende Angehörige investieren viel Zeit und Kraft in die Pflege ihrer Familienmitglieder und leisten damit einen unschätzbaren Beitrag für die Gesellschaft.

Die Welterbestadt Quedlinburg wird am 6. Oktober gemeinsam mit ihren Partnerinnen und Partnern eine Informationsmesse zum Europäischen Tag der pflegenden Angehörigen veranstalten, auf der wir Informationen, Beratung, und Workshops anbieten. 

Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Wann: 06. Oktober 2023 - 14:30- 18:00 Uhr

Wo: Palais Salfeldt


Ablauf

Eröffnung: 14:30

14:45  Impuls Vortrag im Größen Saal: Bürokratischer Dschungel - Wo fange ich als pflegender Angehöriger an? Frau Feldt:  Klinikum Bergmannstrost als Pflegefachberatung u Vorsitzende des Schlaganfall-Landesverband Sachsen Anhalt e.V. und Projektkoordinatorin für die ehrenamtlichen Schlaganfall-Helfer. 

15:00 Uhr – Start für Austeller und Workshops

Raum 1

15:00 – 15:45 : -  Kinästhetik  für Pflegende Angehörige - Verbesserung der Bewegungsfreiheit und der Selbständigkeit zur Erleichterung des täglichen Lebens. 

16:00 – 16:45:  Kinästhetik für Pflegende Angehörige - Verbesserung der Bewegungsfreiheit und der Selbständigkeit zur Erleichterung des täglichen Lebens. 

17:00- 17:30 : „Innere Stärke“ Resilienz Training:-  wie pflegende Angehörige es schaffen, auch für sich selbst, ohne schlechtes Gewissen zu sorgen.  

Raum 2

15:00 – 15:45 : - Selbstfürsorge - Kraftvoll bleiben als Pflegende Angehörige 

16:00 – 16:45: - Selbsthilfegruppe für Pflegende Angehörige – Ist das etwas für mich? 

17:00 – 17:30: - (Yoga) Entspannen & Kraft tanken mit liebevoller Begleitung 

Raum 3

15:00 – 15:45: - Fit Bleiben im Einklang mit Rhythmus und Bewegung 

16:00 – 16:30: Michaela Kubasiak (Rechtsanwältin): Welche „Ansprüche“ habe ich als pflegender Angehöriger?   Soziale Leistungen – Grundsicherungsleistungen, Wohngeld, Erwerbsminderungsrente, Eingliederungshilfe, Sozial- und Familienpass etc.

16:45- 17:15: Schlecht hören kann ich gut – eine Chance für mehr Lebensqualität

17:30 – 18:00 Selbstfürsorge - Kraftvoll bleiben als Pflegende Angehörige 

Austeller:

  • DRK
  • Harz Klinikum
  • AWO
  • Lebenshilfe
  • Betreuungsbehörde des Landkreises Harz
  • Evangelische Kirche
  • Welterbestadt Quedlinburg- Familienzentrum


  • Rheuma Liga
  • Sozial Verband
  • Selbsthilfekontaktstelle Pflege und der Servicepunkt Nachbarschaftshilfe der Diakonischer werk
  • Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe
  • Schlaganfall-Landesverband Sachsen-Anhalt e.V
  • Design für Alle


  • Neumann Hörakustik
  • Hörwerk Quedlinburg
  • Hörgeräte Eger


  • Anna Littwin: Praxis für Sprachtherapie & Coaching
  • Logopädischen Praxis Mundwerk


  • Pflegezentrum Krüger
  • Tagespflegezentrum Ballin
  • Pflegedienst PLUS/ Tagesresidenz CARPE DIEM
  • Seniorenbetreuung Harz (Bad Suderode)
  • AZURIT


  • Techniker Krankenkasse Landesvertretung Land Sachsen-Anhalt


  • Sanitätshaus Fuhrmann
  • TZMO
  • Jeff Kammerad: Sport- & Bewegungstherapeut
  • Heilpraxis Mana Loa
  • Kinasthetik Bewegungsmobil
  • Optik Graeser