Inhalt

Itschensteg ab Montag gesperrt

Der Itschensteg, die Fußgängerbrücke verbindet die Adelheid- mit der Stresemannstraße, ist ab Montag, 10. Juni gesperrt. 

Grund dafür sind Arbeiten an den Postamenten der Brücke in Richtung Adelheidstraße. Für die Zeit der Instandsetzung müssen die Fußgänger eine Umleitung über Bahnhofstraße Harzweg und Stresemannstraße einplanen.

Um die Postamente, die Pfeiler vor dem Brückengeländer, zu erneuern, beginnt die Baufirma LB Bau GmbH mit dem Abbruch, saniert die vorhandenen Fundamente und anschließend werden die bereits aus Beton gegossenen neuen Postamente mit einem Kran setzen.

Bei der jährlichen Brückenprüfung 2023 hatte der von der Stadt beauftragte Gutachter auf die notwendige Instandsetzung der Postamente hingewiesen. Die Sperrung endet voraussichtlich am 21. Juni. „Für die Arbeiten am Itschensteg sind etwa 13.000 Euro Instandsetzungsmittel im städtischen Haushalt gebucht. Die Brücke selbst ist in einem guten Zustand“, schätzt Sybille Zander, Sachgebietsleiterin Hoch- und Tiefbau der Welterbestadt Quedlinburg, ein. Im Jahr 2004 wurde der Brückenbelag erneuert.

Die 1905 gebaute Brücke ist denkmalgeschützt. Sie entstand als Stahlkonstruktion in der Formensprache des Jugendstils mit Darstellungen von Fröschen und Greifen. Die Bezeichnung Itsche bedeutet im lokalen Dialekt Frosch und verweist möglicherweise auf ein ursprünglich zahlreiches Vorkommen von Fröschen im Umfeld der Brücke.



Herausgeber:
Welterbestadt Quedlinburg
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit, Neue Medien
Sabine Bahß
Markt 1
06484 Quedlinburg
ppressestelle@quedlinburg.de