Inhalt

Dank an Wahlhelferinnen und Wahlhelfer

Der Gemeindewahlleiter der Welterbestadt Quedlinburg, Michael Busch, dankt allen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern, die am vergangenen Sonntag bei der Europa- und den Kommunalwahlen unterstützt haben: „Ohne die zahlreichen Freiwilligen ist die Durchführung von Wahlen nur schwer möglich. Der Personalaufwand ist groß und die Aufgaben dabei sehr verantwortungsvoll.“ Am Wahlsonntag waren allein 136 Helferinnen und Helfer in den 13 Wahllokalen und vier Briefwahlbüros der Welterbstadt Quedlinburg im Einsatz. Sie haben vor der Wahl Unterlagen vorbereitet und sortiert, während der Wahl Abläufe kontrolliert und am Ende dokumentiert, ehe nach Schließung der Wahllokale die Stimmen ausgezählt wurden.

Die Wahlvorstände zählten am Wahlsonntag ab 18 Uhr zunächst die Stimmzettel der Europawahl aus. Im Anschluss erfolgte die Ermittlung der Ergebnisse der Kommunalwahlen, von Kreistags- und anschließend der Stadtrats- und Ortschaftsratswahl. Bis in die frühen Morgenstunden des Montags waren die Teams mit dem Auszählen beschäftigt.

Die Wahlleitung im Rathaus zeigte sich erleichtert und dankbar, dass durch die aufmerksamen und engagierten Wahlhelferinnen und -helfer alles reibungslos ablief: „Ich danke allen Beteiligten sehr für ihren verlässlichen Einsatz, die kompetente Unterstützung und das beispielhafte Durchhaltevermögen.“

Herausgeber:
Welterbestadt Quedlinburg
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit, Neue Medien
Romy Wisniewski
Markt 1
06484 Quedlinburg
pressestelle@quedlinburg.de