Jugendprojekt Bildsprache Teil 2
Jugendliche von 12 bis 18 Jahren beschäftigen sich zwei Tage lang mit der Geschichte des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge.
31.05.2025
10:00 bis 15:00 Uhr
Gedenkstätte Langenstein-Zwieberge, Vor den Zwiebergen 1, 38895 Halberstadt OT Langenstein
Zwei Tage lang beschäftigen sich Jugendliche mit der Geschichte und den Schicksalen von Häftlingen des Konzentrationslagers Langenstein- Zwieberge und lernen den historischen Ort aus verschiedenen Blickwinkeln kennen. Sie halten ihre Eindrücke von Stellen, die sie besonders berühren und zum Nachdenken anregen nicht nur fotografisch fest, sondern gehen auch auf die Suche nach Worten zur Wiedergabe ihrer persönlichen Sicht auf die Geschichte. Auf diese Weise sollen kreative Wort-Bild-Kompositionen für eine gemeinsame Ausstellung entstehen, die in der Gedenkstätte gezeigt wird. „Bildsprache – Fotografie und Worte“ ist ein Projekt der Regionalkoordination „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ Harzkreis und der Gedenkstätte für die Opfer des Konzentrationslagers Langenstein-Zwieberge.
Anmeldung nötig.
Informationen und Anmeldungen unter: jenniferfulton.reichenstrasse@gmail.com